
Ausleitungsverfahren
Das Ausleitungsverfahren ist eine Therapiemethode der Humoralmedizin (lat. humores = Säfte), bei der der Körper von schädlichen Stoffen, gereinigt werden soll. Man spricht in diesen Zusammenhang innerhalb der Naturheilkunde auch von den Begriffen Entgiftung und Entschlackung.
„Wo immer die Natur einen Schmerz erzeugt, dort häuft sie schädliche Stoffe an und versucht sie zu entleeren, und wenn sie das nicht selber fertig bringt, so muß der Arzt eine künstliche Öffnung schaffen durch Schröpfen, Blutegel und dergleichen.“
Schröpfen
