Blutegel sind wirksam bei Schmerz und Entzündung

Die Blutegeltherapie wird in meiner Naturheilpraxis zur Behandlung von verschiedensten Befindlichkeitsstörungen, bei Thrombosen zur Vermeidung der Bildung oder gar zur Auflösung von Blutgerinnseln, bei Erkrankungen des entzündlich-rheumatischen Formenkreises zur Entzündungshemmung und zur Schmerzstillung sowie postoperativ nach Replantation abgetrennter Haut- und Körperteile zur Verbesserung der venösen Zirkulation eingesetzt.

Verfahren
Die Blutegel werden direkt auf die gewünschte Stelle aufgesetzt. Je nach Indikation und Lokalisation erfolgt die Behandlung mit 4 – 6 Egeln. Der Biss ist manchmal deutlich zu spüren, dauert aber wegen der Abgabe örtlich-betäubender Substanzen nur kurz an. Haben die Egel eine gewisse Sättigung erreicht, lösen sie den Sog von selbst und fallen ab. Der Saugvorgang erfolgt über einen Zeitraum von 30 Minuten bis 4 Stunden. Manchmal müssen träge Egel am Ende der Behandlung behutsam abgelöst werden. Die Wunden werden nach der Behandlung mit Zellstoff verbunden. Sollten die Wunden stark bluten, wird der Verband verstärkt.

Wirksamkeit
Bei einer Blutegeltherapie injiziert der Blutegel während des Saugaktes zahlreiche Speicheldrüsenproteine in die Wunde des Wirts. Möglicherweise sind einige Proteine für positive Effekte verantwortlich. Die meisten der Proteine sind laut den Wissenschaftlern bisher unbekannt, nur von wenigen kennt man mögliche Wirkungen im Patienten. Bekannt ist aber der Thrombin-Inhibitor Hirudin, der bereits in der Medizin als Antikoagulans eingesetzt wird.

Was ist zu beachten?
Blutegel reagieren besonders empfindlich auf Gerüche. Sie sollten vor der Behandlung auf Alkohol, Nikotin und Duftstoffe (z.B. Parfüm) und Hautcremes verzichten. Setzen Sie in Rücksprache mit Ihrem Arzt Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) mindestens 5 Tage vorher ab. Unter einer Blut-verdünnenden Therapie mit Markumar oder den neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) ist die Blutegeltherapie kontraindiziert. Als erfahrene und anerkannte Heilpraktikerin werden Sie von mir selbstverständlich im Vorfeld einer Therapie über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt.

Ich verwende in meiner Naturheilpraxis ausschließlich Blutegel der Bibertaler Blutegelzucht, die speziell für medizinische Zwecke gezüchtet werden.