Burnout vorbeugen durch Entspannung

Für viele Menschen sind die Begriffe Entspannung und Achtsamkeit immer noch ein Fremdwort. Doch nur wer selbst für sich sorgt und stabil ist, kann auch anderen eine Stütze sein. Nur wer Freude in sich trägt, kann Freude schenken. Mit einem Menschen, der Stabilität ausstrahlt, ist man gerne zusammen. Er inspiriert und berührt.

Wenn wir allerdings so sehr in den anderen hineinfühlen, dass wir selbst den Halt verlieren und den Boden unter den Füßen nicht mehr spüren können, dann brennen wir innerlich aus, anstatt tröstende Wärme zu spenden. Dann leiden wir mit, anstatt mitzufühlen. Wir fühlen uns ausgebrannt und steuern im im wahrsten Sinne des Wortes einem Burn-Out entgegen. Nur wenn wir uns daran erinnern, wer wir sind und wenn wir beginnen liebevoll für uns selbst zu sorgen, können wir auch für andere stark sein.

Die Körpertherapiemethode Funktionelle Entspannung ist eine effektive und wundervolle Methode um wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln. Die FE versucht ein neues Körperverständnis zu entwickeln. Erfahren Sie, wie kleine Gelenkbewegungen Verspannungen lösen und gesunde Ressourcen aktivieren. Die Funktionelle Entspannung ist insbesondere geeignet bei Burnout-Symptomatik, Asthma bronchiale und anderen Störungen der Atmung, Angst- und Unruhezuständen, Schlafstörungen und in der körperorientierten Geburtsvorbereitung. Indem also Körper und Seele nicht als getrennte Entitäten betrachtet werden, sondern vielmehr als zusammenhängende Integrationsebenen eines komplexen Systems, kann die Funktionelle Entspannung zu den Naturheilverfahren gezählt werden.