Kleines Werkzeug mit großer Wirkung mit Gua

Gua Sha Fa ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Gua be-deutet „schaben“, Sha bezeichnet die Hautreaktion (Rötung) die durch das Schaben hervorgerufen wird. Auf den ersten Blick erscheint die Methode durch die auftretenden Hautreaktionen (Rötung, Hämatome, blaue und rote Flecken) eher grob, dies ist jedoch im Sinne des Behandlungsziels notwendig und erwünscht.

Die eingeölte Haut wird mit speziellen Schabern und kurzen, überlappenden Strichen in der zu behandelnden Zonegereizt. Behandlungsstellen können dabei auf Rücken, Nacken, Kopf, Gesicht, Schultern, Brust, Armen und Beinen sein. Man arbeitet auf den Meridianen, Akupunkturpunkten, Triggerpunkten und auf Muskel- und Schmerzzonen. In den Tagen nach der Behandlung entgiftet Ihr Organismus und scheidet aus. Um Ihren Körper hierbei zu unterstützen, sollten Sie besonders reichlich Wasser und Tee trinken.

Wirkungsweise
Die Gua Sha Methode ist in der Anwendung in meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin in Weiden sehr beliebt. Nach den Kriterien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) aufgebaut, erziele ich als Heilpraktikerin mit dieser einfachen und effektiven Methode große Erfolge.