Haargenau
Für eine Haarmineralanalyse werden Haare, die nicht gefärbt oder dauergewellt sind werden in Speziallabore eingesandt. Die Menge, die auf einen Suppenlöffel passt, reicht dabei bereits aus.
Mit dieser Methode soll das Vorhandensein von Schwermetallen, Umweltbelastungen, Mineralien und Vitaminen überprüft werden, so dass der Therapeut einen Überblick über mögliche Mangelerscheinungen und einwirkende Umweltbelastungen erhält.
Durch die Haarmineralanalyse und die Interpretation des Ergebnisses kann ich in meiner Naturheilpraxis gezielt ein Therapieverfahren für Sie auswählen und zudem den Verlauf und Erfolg einer Behandlung kontrollieren. Wichtig zu wissen: Die Haarmineralanalyse ist keine allgemein anerkannte Diagnosemethode. Die Haarmineralanalyse gibt mir als Heilpraktikerin mit langjähriger Erfahrung jedoch Anhaltspunkte auf Störungen und damit Hinweise auf eine individuelle Therapie. Organische Erkrankungen können über eine Haarmineralanalyse nicht festgestellt werden.